In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Öllagerung - Was ist neu?
Die AwSV bringt auch neue Regelungen für alle, die Öl lagern. Mehr
Mehr Fördergelder für Brennstoffzellen
Förderungen für Heizanlagen auf Brennstoffzellenbasis werden deutlich erweitert! Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
Messe SHK
Die Fachmesse SHK - wir präsentieren Ihnen die Neuheiten. Mehr
TOTO
Square Perfection WC von TOTO - Elegant und Schlicht im Design. Mehr
burgbad
Sys30 von burgbad - Mut zur Farbe. Mehr
Wavin
Soundcheck mit Wavin - einfach und schnell. Mehr
Großraumlüftung
Stadt- und Veranstaltungshallen, Sport- und Versammlungsstätten, Schulen, Universitäten und andere öffentliche Gebäude u.v.m.: In all diesen Objekten spielt eine kontrollierte Lüftung eine bedeutende Rolle. Dem jeweiligen Nutzungszweck zufolge sind die Anforderungen an den maschinellen Luftaustausch denkbar hoch. Die Voraussetzungen, welche lüftungstechnische Anlagen hierbei erfüllen müssen, sind maßgebliche Elemente des Arbeitsschutzes.
Für Sie als gewerblichen Bauherren bedeutet dies, sich ausschließlich auf höchste Qualität verlassen zu dürfen. Die richtige Wahl des optimalen Lüftungssystems bildet die Grundvoraussetzung für eine dauerhafte Sicherstellung angemessener Luftverhältnisse.
Großraumlüftungssysteme sorgen für ein gesundes Klima sowohl in Klassenzimmern als auch in Büros, Vereinslokalen, Kantinen, etc. Kostbare Energie bleibt im Raum, während verbrauchte Raumluft durch gefilterte Außenluft ausgetauscht wird.